Update vom 19.02.2021 - Präsenz- und Distanzunterricht
Liebe Schüler*innen, liebe Eltern, liebe Ausbildungsbetriebe,
nach den Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung in NRW wird grundsätzlich der Distanzunterricht fortgesetzt. Als Ausnahme kann in Abschlussklassen zur Prüfungsvorbereitung Präsenzunterricht s...
Ab Samstag, 30.01.21 beginnt am Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Bielefeld der Anmeldezeitraum 2021.
Ab Montag, 01.02.2021 kannst Du Dich für alle Vollzeitbildungsgänge beraten lassen.
Unsere Beratungslehrer*innen der Bildungsgänge Höhere Handelsschule, Berufliches Gy...
Die Klasse des neuen Schwerpunkts „Nachhaltiges Wirtschaften“ der Höheren Handelsschule und ihre beiden Klassenlehrer*innen, Nora Kröger und Christian Balzarek, trafen sich Mitte September bei bestem Wetter in der Bildungstätte Einschlingen.
Ziel der Drei-Tages-Exkursion war einerseits die Möglichkeit der Begegnung un...
Gesundheits-, Veterinär und Lebensmittelüberwachungsamt | 530.3
Coronavirus-Infektionen – Kontaktpersonenermittlung
Wer ordnet die Quarantäne an?
Die Quarantäne kann nur vom Gesundheitsamt angeordnet werden. Dies geschieht durch einen persönlichen telefonischen Kontakt.
Wenn ein Schüle...
Die DR 801 (Drogisten) erhält den 1. Preis beim JWSL-Kreativwettbewerb "Jugend will sich-er-leben".
Der von den Unfallkassen ins Leben gerufene Wettbewerb zum Thema Sucht hat die Schülerinnen der Klasse DR801 motiviert, in ihrem Beitrag auch über ihren Ausbildungsberuf „Drogistin/Drogist“ zu informieren.
...„Schule beeinflusst nachhaltig.“ Dieses Motto des neuen Schwerpunkts „Nachhaltiges Wirtschaften“ in der Höheren Handelsschule galt es, in diesem Jahr auf der E-Cross Rallye Deutschland das erste Mal unter Beweis zu stellen.Dazu nahmen zwei Kolleg*innen der Nachhaltigkeitsgruppe an der E-Rallye teil und konnten Dank des Kooper...
Am 25. Juni 2020 erhielten 38 Schüler*innen des Wirtschaftsgymnasiums und des Beruflichen Gymnasiums für Informatik am Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in einem feierlichen Rahmen ihre Reifezeugnisse.
Überreicht wurden diese durch den Schulleiter Herrn Grahl-Marniok.
HERZLICHEN GLÜCKWUN...
89 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Handelsschule erhielten am 26.06.2020 ihre Reifezeugnisse. Damit ist es einer der größten Jahrgänge, der jemals am CSBWV verabschiedet wurde.
Die Umstände hatten zur Folge, dass es ein langer Tag wurde für die Kolleginnen und Kollegen, die es mit viel Einsatz hinbekamen, i...
Farhad Tamr aus Syrien lebt seit zwei Jahren in Deutschland und ist Schüler des Carl-Severing-Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung.
Er ist Teilnehmer des Projekts "angekommen in Deiner Stadt Bielefeld". Das Projekt ist eine Kooperation der Walter-Blüchert-Stiftung, der Stadt Bielefeld und des Schulministeriums...
Zum Weltnichtrauchertag 2019 wurde im Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung ein Anti-Rauchen-Tag von den Kaufleuten für Marketingkommunikation veranstaltet.
Neben der Realisierung einer Marketingkampagne für den Anti-Rauchen-Tag und der Durchführung der Veranstaltung (MK701) wurde von der Klasse MK7...
Osterferien Montag, 29.03.2021 - Samstag, 10.04.2021 |
Sprechtag Donnerstag, 15.04.2021 15:00 Uhr - 18:00 Uhr |
1. Mai (Feiertag) Samstag, 01.05.2021 |
Pfingsten Montag, 24.05.2021 - Dienstag, 25.05.2021 |
Der berufliche Zweig unseres Ausbildungsangebotes umfasst 13 unterschiedliche Berufsbilder.
Hier finden Sie alle Ausbildungsberufe im Überblick.