Ausbildungsvorbereitung
Ausbildungsvorbereitung in Teilzeit
In der Ausbildungsvorbereitung sind Sie richtig, wenn Sie an einer Maßnahme zur beruflichen Orientierung teilnehmen.
Das Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung bietet den Unterricht für Schüler*innen an, die bei IN VIA eine BvB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme) besuchen.
Internationale Förderklasse
Die Internationale Förderklasse besuchen Sie, wenn sie erst seit kurzem in Deutschland leben.
Hier sind Sie richtig, wenn Sie schon in Deutschland zur Schule gegangen sind, aber keinen Abschluss erreicht haben. In der Internationalen Förderklasse können Sie einen dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 gleichwertigen Abschluss erwerben.
Aufnahmevoraussetzungen
Ausbildungsvorbereitung in Teilzeit
Sie haben vom Jobcenter oder von der Agentur für Arbeit die Zusage, dass Sie an einer Maßnahme bei IN VIA teilnehmen können.
Internationale Förderklasse
Sie nehmen wie alle internationalen Schüler*innen, die zuvor an einer Schule in Bielefeld unterrichtet wurden, an einem Sprachtest in unserem Berufskolleg teil.
Abhängig von Ihren Sprachkenntnissen und Ihrem Berufswunsch wird Ihnen ein Schulplatz am Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung oder an einer anderen Schule in Bielefeld angeboten.
Bildungsgangorganisation
Unterrichtsfächer
Berufsbezogener Bereich:
- Geschäftsprozesse
- Personalbezogene Prozesse
- Mathematik
- Englisch
Berufsübergreifender Bereich:
- Deutsch / Kommunikation
- Politik / Gesellschaftslehre
- Sport / Gesundheitsförderung
- Biologie
- Religion (Internationale Förderklasse)
Dauer: 1 Jahr
Unterrichtsorganisation:
Ausbildungsvorbereitung in Teilzeit
Der Unterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt (montags – dienstags).
Internationale Förderklasse
Der Unterricht findet an fünf Tagen in der Woche statt (montags – freitags).
Ihre Ansprechpartnerinnen:

Maike Blome
Oberstudienrätin
Telefon: | 0521 51-2427 |
E-Mail: | Maike.Blome@csbwv.de |
Internationale Förderklasse

Christina Costa Ferreira Kleine-Kalmar
Studienrätin
Telefon: | 0521 51-2427 |
E-Mail: | Christina.Ferreira@csbwv.de |
Ausbildungsvorbereitung
Erwerbbare Abschlüsse
Ausbildungsvorbereitung in Teilzeit
Wenn Sie die Ausbildungsvorbereitung in Teilzeit erfolgreich abschließen,
- werden Ihnen berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung bescheinigt
- erhalten Sie einen dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 gleichwertigen Abschluss
Internationale Förderklasse
Wenn Sie die Internationale Förderklasse erfolgreich abschließen,
- werden Ihnen berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung bescheinigt
- erhalten Sie einen dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 gleichwertigen Abschluss
Außerdem können Sie an der Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom (DSD Pro) auf dem Niveau B1 teilnehmen. Das Sprachdiplom ist besonders hilfreich bei der Ausbildungsplatzsuche.
Weiterbildungsmöglichkeiten
Für das unterrichtende Bildungsteam ist es wichtig, dass Sie mit dem erfolgreichen Abschluss bessere berufliche Ausbildungsmöglichkeiten bzw. aussichtsreiche schulische Anschlussmöglichkeiten erwerben.
Der dem Hauptschulabschluss nach Klasse 9 gleichwertige Abschluss ermöglicht Ihnen die Aufnahme in die Berufsfachschule Typ I zum Erwerb des Hauptschulabschlusses nach Klasse 10.