Als Alternative zur Oberstufe des allgemeinbildenden Gymnasiums und der Gesamtschule kann man am Beruflichen Gymnasium mit dem Schwerpunkt Informatik und Mathematik innerhalb von drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife erwerben. Sie berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und Fachhochschulen. weiter...
Das Wirtschaftsgymnasium ist die ideale Voraussetzung für ein Studium im kaufmännischen Bereich oder eine Berufsausbildung. Verschaffen Sie sich einen Vorteil gegenüber dem normalen Abitur, indem Sie neben der Allgemeinen Hochschulreife auch wirtschaftliche Schlüsselqualifikationen erwerben. Sie berechtigt zum Studium an allen Hochschulen und Fachhochschulen. weiter...
Sie haben Interesse an einem Beruf im Bereich Handel, Verwaltung, Industrie, Banken, Versicherung, Behörden oder ähnlichem kaufmännischen Aufgabengebiet oder Sie möchten an einer Fachhochschule mit kaufmännischem Schwerpunkt studieren? Dann ist die Höhere Handelsschule eine sehr gute Grundlage für die spätere Berufswahl in diesem Bereich. weiter...
Sie möchten später einen Beruf im Einzelhandel oder einem anderen kaufmännischen Aufgabenbereich ausüben und sich auf eine Ausbildung vorbereiten? Wenn Sie die Berufsfachschule Typ I besuchen, gewinnen Sie einen tiefen Einblick in kaufmännische Arbeitsbereiche. Gleichzeitig können Sie auch einen weiteren Schulabschluss erwerben. weiter...
Wenn Sie später einen Beruf im Büro, im Einzelhandel oder einem anderen kaufmännischen Aufgabenbereich ausüben möchten bereiten wir Sie in Berufsfachschule Typ II intensiv auf diese Ausbildung vor. Gleichzeitig erlangen Sie die Fachoberschulreife und haben damit die Möglichkeit, sich weitere schulische Ziele zu setzen. weiter...
Sie sind sich noch nicht sicher ob Sie einmal im Handel oder anderen kaufmännischen Aufgabenbereichen arbeiten wollen? Sie möchten auch noch andere Berufe kennenlernen? Die Ausbildungsvorbereitung unterstützt Sie mit Bildungsbegleitern und Lehrkräften und verbessert die Chance auf einen Ausbildungsplatz. weiter...