Regionale Influencer im Fokus
Thementag der Schüleragentur JUNGKÖPFE eSG setzt Impulse für die Unternehmenskommunikation
Am 21. Mai 2025 veranstaltete die Schüler-Marketingagentur JUNGKÖPFEE eSG des Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft & Verwaltung Bielefeld einen Thementag zum Einsatz von Micro-Influencern in der Unternehmenskommunikation.
Unter dem Titel „Regionale Power – Warum Micro-Influencer für Ihr Unternehmen unverzichtbar sind“ fanden sich zahlreiche interessierte Gäste im Gebäude der Volksbank in Ostwestfalen ein.
Zum inhaltlichen Auftakt gab Elisabeth Yalcin, Expertin aus der Influencer-Branche, einen Einblick in die Arbeit einer Agentur und erläuterte, für welche Branchen und Kommunikationsziele Micro-Influencer besonders wirksam eingesetzt werden können.
Im Anschluss sprach Laetitia Marie Ecklé, Co-Founderin der Agentur theinfluencer GmbH, über die spezifischen Anforderungen in der Ansprache lokaler Zielgruppen. Sie betonte, dass gerade im regionalen Kontext Nähe und Vertrauen zentrale Erfolgsfaktoren sind. Außerdem berichtete sie über ihre neue Position als Global Head of Talent Management bei Boksi.com.
Kurzfristig eingesprungen und mit praxisnahen Impulsen überzeugend war Marie-Christin Pauls (medienimkopf). In ihrem Vortrag zeigte sie, wie Unternehmen Social-Media strategisch mit Micro-Influencer:innen verknüpfen können. Sie stellte dar, welche Überlegungen hinter erfolgreichen Kampagnen stehen und welchen konkreten Mehrwert eine starke regionale Sichtbarkeit bietet.
Das Publikum wurde dabei nicht nur durch spannende Vorträge eingebunden – auch interaktive Umfragen sorgten für rege Beteiligung und boten Raum für Meinungsbilder und Diskussionen.
Dabei kristallisierte sich klar heraus: Bei der Zusammenarbeit mit Micro-Influencern ist Authentizität oft wichtiger als eine große Reichweite. Besonders regionale Unternehmen profitieren davon, wenn Inhalte glaubwürdig, persönlich und nah an der Zielgruppe vermittelt werden.
Der Thementag war eingebettet in ein umfangreiches Rahmenprogramm, zu dem auch die Jahreshauptversammlung der Agentur sowie ein Alumni-Treffen gehörten. Mit dieser Veranstaltung zeigten die JUNGKÖPFE (Kaufleute für Marketingkommunikation) eindrucksvoll, wie junge Menschen professionell aktuelle Marketingtrends aufgreifen und in den Dialog mit Wirtschaft und Gesellschaft bringen.