Übersicht der Vollzeitbildungsgänge
Hier finden Sie alle Vollzeitbildungsgänge (schulische Ausbildung) unseres Berufskollegs in der Übersicht. Unser Abitur und Fachabitur befindet sich am Standort Grasmückenweg 11. Die Berufsfachschule und die Ausbildungsvorbereitung am Standort Bleichstraße 12.
Berufliches Gymnasium für Informatik
Erwerben Sie innerhalb von drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife, die Sie berechtigt an allen Hochschulen und Fachhochschulen zu studieren. Nutzen Sie den Vorteil bereits vertiefte berufliche Kenntnisse in den Bereich Informatik vermittelt zu bekommen.
Wirtschaftsgymnasium
Erwerben Sie innerhalb von drei Jahren die Allgemeine Hochschulreife, die Sie berechtigt an allen Hochschulen und Fachhochschulen zu studieren. Nutzen Sie den Vorteil bereits vertiefte berufliche Kenntnisse in den Bereich Betriebs- und Volkswirtschaftslehre vermittelt zu bekommen.
Höhere Handelsschule
(Höhere Berufsfachschule)
Erwerben Sie innerhalb von zwei Jahren Ihr Fachabitur (Fachhochschulreife) im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, mit dem Sie nach absolvierten Praktikum oder einer Berufsausbildung für ein Studium an Fach- oder Gesamthochschulen berechtigt sind.
Berufsfachschule Typ I
Wenn Sie die Berufsfachschule Typ I besuchen, gewinnen Sie einen ersten Einblick in die kaufmännische Arbeitswelt und bereiten sich auf eine Ausbildung vor. Gleichzeitig können Sie Ihren Schulabschluss verbessern.
Berufsfachschule Typ II
Wenn Sie die Berufsfachschule Typ II besuchen, bereiten Sie sich auf eine Ausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung vor. Sie gewinnen einen ersten Einblick in kaufmännische Arbeitsbereiche und erhalten die Fachoberschulreife und bei guten Leistungen zusätzlich den Q-Vermerk.
Internationale Förderklasse
Die Internationale Förderklasse besuchen Sie, wenn sie erst seit kurzem in Deutschland leben.