Friedhelm Steinmeier war 16 Jahre Schulwart am Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung und genießt nun seinen wohlverdienten Ruhestand.
Rente 2019 - eine Legende verlässt das Gelände: mit diesem T-Shirt (Spruch) verabschiedete das Kollegium des CSBWV Herrn Steinmeier im Rahmen einer kleinen Feier ...
Vorstellung des Projekts „Ja wo leben wir denn? – Mein Bericht zur Lage der Nation.“In vier Klassen des Carl-Severing-Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung der Bildungsgänge Ausbildungsvorbereitung, Kaufleute für Dialogmarketing, Höhere Handelsschule und Berufliches Gymnasium für Informatik haben die Lehrerin und Lehrer...
Herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe unseres Schulmagazins LIVE@CSBWV.
Die vierte Ausgabe des Schulmagazins LIVE@CSBWV trägt die Bezeichnung 2019/2020 und nicht Schuljahr 2018/2019, wie bisher. Die Änderung macht Sinn! Zwar bezieht sich ein Großteil des Inhalts auf das Schuljahr 2018/2019, jedoch schauen wir in un...
Im Rahmen der Schulferien-Projektwoche war die IKS7B zu Gast in der Detmolder Privat Brauerei Strate, die zu den größten unabhängigen Brauereien gehört, die sich im Familienbesitz befinden. Geleitet wird die Unternehmung von einem Frauengespann aus Mutter und zwei Töchtern, die mit viel fachlicher Kompetenz und weiblicher Int...
„Lasst die Spiele beginnen!“……mit diesen Worten eröffnete der Schulleiter Marco Grahl-Marniok den ersten Sport- und Fitnesstag der Vollzeitschüler*innen des Carl-Severing-Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung des Standorts am Grasmückenweg. Dieser Tag wurde von der Schülergenossenschaft „Creative School Bielefe...
57 Absolventinnen und Absolventen der Höheren Handelsschule erhielten am 27.06. ihre Reifezeugnisse in einem neu geschaffenen, sehr feierlichen Rahmen.
Die unten namentlich aufgeführten Schülerinnen und Schüler erhielten aus der Hand von Schulleiter Marco Grahl-Marniok ihre Zertifikate.
Herzlichen Glückwunsch ...
Am 28. Juni 2019 erhielten 35 Schüler*innen des Wirtschaftsgymnasiums und des Beruflichen Gymnasiums für Informatik am Carl-Severing-Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in einem feierlichen Rahmen ihre Reifezeugnisse.
Überreicht wurden diese durch den Schulleiter Herrn Grahl-Marniok.
HERZLICHEN GLÜCKWUN...
Um Frauen über Vorbilder zur beruflichen Selbständigkeit zu ermutigen und Schülerinnen für das Berufsbild der "Unternehmerin" zu motivieren, wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Initiative "Frauen unternehmen" ins Leben gerufen. Ein Mitglied dieser Initiative ist die Unternehmerin Frau Thaler-Ju...
Foto (v.l.n.r.): Fachlehrer Bernd Vössing, Referentin Vanessa Baur, Referent Till Pötting, Referent Mirco Welsing, Fachlehrer Peter Klein, Fachlehrerin Johanna Mau und das Organisationsteam der MK701: Kristina Lissowski, Marleen Schmidt, Luisa Tarner, Constantin Arens und Lilly Schröder (Foto © Lilly...
Zwei Schüler des Abiturjahrgangs durften sich vier Tage nach ihren Abiturzeugnissen auch noch ihren Preis bei der IHK Detmold abholen, den sie in dem Wettbewerb „My digital life“ gewonnen hatten.
Dieser Wettbewerb bringt Schüler*innen mit der Wirtschaft in Verbindung, die neben ihrem Schulalltag auch noch ihre EDV-Kom...
Winterferien - Beginn Montag, 23.12.2019 - Montag, 06.01.2020 |
Winterferien - Ende Montag, 06.01.2020 |
Mobile Theater Mittwoch, 15.01.2020 10:00 Uhr - 15:00 Uhr Grasmückenweg 11 |
Pädagogischer Tag Dienstag, 28.01.2020 |
Der berufliche Zweig unseres Ausbildungsangebotes umfasst 13 unterschiedliche Berufsbilder.
Hier finden Sie alle Ausbildungsberufe im Überblick.