Die Klassen AH8M1 und AH7M1 des Beruflichen Gymnasiums für Informatik konnten die Themen des Betriebswirtschaftslehreunterrichts live in der Anwendungen bei einem der renommiertesten und erfolgreichsten Unternehmen der Region erleben.
30 Schüler*innen besuchten Ende Januar das Unternehmen Phoenix Contact in B...
Wie sieht das Leben und die Forschung an einer Fachhochschule aus? Wo sind die Unterschiede zur normalen Universität? Am Montag, den 26. November, konnten die Mittelstufen der Beruflichen Gymnasien des Carl-Severing-Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung genau diese Fragen beim Besuch der Hochschule Ostwestfalen-Lippe ...
Kreatives Fotografieren und gekonntes Texten am Workshoptag 2018
Am Freitag, 16.11.2018 wurden die kreativen Köpfe zusammengesteckt: Spannende Einblicke in die Arbeit einer Agentur sowie theoretisches und praktisches Fotografiewissen erwartete die angehenden Kaufleute für Marketingkommunikation. Schülerinnen der MK701 und ...
Es ist wieder soweit!
Wie jedes Jahr startet der Bildungsgang Einzelhandel eine Nikolausaktion im Onshopper. Für einen guten Zweck können Schüler*innen für 1,00 € einen Nikolaus kaufen und somit ihren Mitschüler*innen eine kleine Freude bereiten. Im Zeitraum vom 03.-07.12.2018 werden die Nikoläuse mit Fairtrade-Kakaoa...
Unter dem Motto "Realität erfahren - echt hart" fand am 06.11.2018 der diesjährige Crash Kurs NRW der Polizei NRW in Bielefeld statt, an der die Unterstufen der Höheren Handelsschule des CSBWV teilnahmen.
Im Rahmen der Kampagne zur Unfallprävention berichteten ein Ersthelfer, ein Polizist und ein Seelsorger v...
Was ist mein gespartes Geld im Alter wert? Kann auch aus kleinen Sparbeträgen ein großes Vermögen erwachsen? In welchem Verhältnis stehen Rendite und Risiko bei der privaten Geldanlage?
Diese und noch viele weitere Fragen konnten die Schülerinnen und Schüler der Klasse HH801 der Höheren Handelsschule des Carl...
Das CSBWV nimmt seit dem letzten Jahr am Modell-Projekt Reanimation „Leben retten macht Schule“ teil. Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Niels Rahe-Meyer, Koordinator, des Projekts erläutert das Ziel so:
„Unser Ziel ist es den Reanimationsunterricht fest im Schulalltag zu verankern, wie es auch die Landesregierung NRW, die ...
„Politik live vor Ort“ lautete das Motto des etwas anderen GL-Unterrichts kurz vor den Sommerferien. Dafür machten sich die Schülerinnen und Schüler der Höheren Handelsschule mit ihrem Klassenlehrer, Christian Blome und ihrem GL Lehrer, Christian Balzarek auf nach Düsseldorf, um die Arbeit einer Land...
Bei perfektem Wetter startete am 4. Juli die Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums eine Kanutour von Bad Oeynhausen bis Porta Westfalica zur Teambildung.
51 Schülerinnen und Schüler genossen das 13 km und vier Stunden dauernde Event, welches auf den letzten Kilometern der Werre begann und durc...
Miele ist eine der bekanntesten Marken Deutschlands mit Sitz im ostwestfälischen Gütersloh - da liegt es für angehende Marketingkaufleute nah, diesem Weltkonzern einen Besuch abzustatten!
Die Klasse MK 701 erlebte am 5. Juli einen spannenden Tag in der Unternehmenszentrale der Miele KG. Geleitet und moderiert...
CSBWV Volleyballturnier Donnerstag, 21.02.2019 8:00 Uhr - 14:00 Uhr |
Eltern- und Ausbildersprechtag - Teilzeit Donnerstag, 21.02.2019 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Bleichstr. 12, 33607 Bielefeld |
IHK Zwischenprüfung (alle) Mittwoch, 20.03.2019 |
BM IHK Prüfung - Teil 1 AP Donnerstag, 21.03.2019 - Freitag, 22.03.2019 |
Der berufliche Zweig unseres Ausbildungsangebotes umfasst 13 unterschiedliche Berufsbilder.
Hier finden Sie alle Ausbildungsberufe im Überblick.