Demokratie erleben im Rahmen von Erasmus+
Besuch aus Italien
Anfang Juni durften wir am CSBWV eine ganz besondere Besuchergruppe willkommen heißen: Schülerinnen und Schüler des Istituto Tecnico Economico Marconi-Pilla aus Italien waren im Rahmen des ErasmusPlus-Programms zu Gast an unserer Schule. Der Austausch stand unter dem Motto „Demokratie erleben“ – und genau das taten wir auf vielfältige Weise.
Im Zentrum stand ein mehrtägiges Planspiel, bei dem sich alles um die Frage drehte: Wie stellen wir uns ein gerechtes, solidarisches und funktionierendes gesellschaftliches Zusammenleben vor? Gemeinsam mit unseren italienischen Gästen versetzten wir uns Kleingruppen in die Lage, auf einer fiktiven Insel gestrandet zu sein.
In Teams wurden Konzepte für eine funktionierende Gesellschaft entwickelt: Es wurden Gesetze erlassen, Rollen und Aufgaben verteilt, Regeln für das Miteinander festgelegt und eigene Produkte erfunden, mit denen gehandelt wurde. Doch auch Krisen – wie etwa Ressourcenknappheit oder Konflikte – galt es zu bewältigen.
Das Planspiel förderte nicht nur kreatives Denken, sondern auch Teamarbeit, demokratisches Handeln und interkulturelle Zusammenarbeit.
Demokratie bedeutet nicht immer den schnellsten Weg zur Lösung – aber sie bietet einen Rahmen, in dem Entscheidungen unter Berücksichtigung unterschiedlicher Perspektiven getroffen werden. Werte wie Gleichheit, Toleranz, Meinungsfreiheit und Teilhabe sind essenziell für ein friedliches Zusammenleben – und genau diese Werte standen im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Arbeit.
Neben dem inhaltlichen Programm kam auch der gemeinsame Spaß nicht zu kurz. Bei einem Besuch im Bowlingcenter, einem sportlichen Ausflug in den Kletterpark und einer spannenden Stadtrallye durch Bielefeld lernten sich die Jugendlichen auch außerhalb des Klassenzimmers besser kennen – neue Freundschaften wurden geknüpft, Sprachbarrieren spielerisch überwunden.
Der Austausch war für alle Beteiligten eine große Bereicherung. Wir bedanken uns herzlich für die inspirierenden Begegnungen, den offenen Austausch und das herzliche Miteinander.
Arrivederci – a presto! 🇮🇹💙🇪🇺